Zum Inhalt springen

Unsere Wärme wächst nach

Wir sind Mitglied der Genossenschaft Bioenergie Kleinwalsertal und beziehen so wie alle 225 angeschlossenen Objekte Fernwärme aus dem Biomasse-Heizwerk in Hirschegg. Und das ist keine 400m von uns entfernt - sozusagen „Wärme aus der Nachbarschaft“. 98% der dort erzeugten Wärme wird aus zwei Holzfeuerungen gewonnen, in denen ausschließlich Waldhackgut - also Biomasse - in Wärme umgewandelt wird. Staubvorabscheider und Elektrofilter reinigen die Abgase. Und sogar die Rostasche wird als wertvoller Kompost weiterverarbeitet und verwendet. In Österreichs Wäldern wächst pro Sekunde ein Kubikmeter Holz nach. Insgesamt wachsen sogar rund 3 Mio Kubikmeter mehr nach als durch Holzfeuerungen und Holzbau genutzt wird. Eine gute Kreislaufbilanz für unser Klima.