Zum Inhalt springen

Voll auf dem Holzweg.

Fairantworten

Mit Schreinermeister Christian Alt aus dem Allgäu haben wir einen Verbündten im Geiste gefunden. Denn nicht nur,dass er seinem Namen alle Ehre macht und viel echtes Altholz in Möbeln und Ausbau wiederverwendet. Er mag den Austausch mit uns, wenn wir wieder mal mit ganz „bsondrigen“ Ideen bei ihm auftauchen. Alle Möbel, die in den letzten Jahren bei uns eingebaut wurden, sind selbstverständlich aus Vollholz gezimmert und aus seiner Werkstätte. Holz ist überhaupt unser favorisierter Werkstoff beim Innenausbau. Nicht nur, dass jedes Brett gespeichertes CO2 ist, das wir unserer Atmosphäre ersparen, sondern weil Holz nicht altert sondern (so wie wir) nur „vintage“ wird. Die Kopfelemente der Betten in unserem Neubau sind beispielsweise aus Altholz - nämlich aus altem Täfer aus dem Bregenzerwald. Auch in der Sauna kam das herrlich gealterte Holz zum Einsatz. Und natürlich wandelt ihr in unserem Hotel nur auf Echtholzdielen. Und weil wir einfach auf Holz stehen, haben wir erst kürzlich wieder zugeschlagen und unserem Nachbarn seinen alten Stall abgekauft, der eigentlich hätte abgerissen werden sollen. Balken für Balken, Brett für Brett haben wir das altehrwürdige Gebäude abgetragen und bei uns im Garten wieder aufgebaut. Das Ergebnis - unser Alpji. Beim Innenausbau kamen natürlich wieder unser Lieblings-Schreiner Christian Alt und unser Liebslings-Material Holz zum Einsatz.