Weiße Grundsoße
- 50 g Butter
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 0,1 l Weißwein
- 0,9 l Süße Sahne
- 15 g Speisestärke
- 1 TL Salz, 2 TL Brühpulver, etwas weißer Pfeffer aus der Mühle
Die Zwiebel würfeln und in Butter glasig schwitzen, den Knoblauch ebenfalls fein würfeln und nur kurz mitdünsten. Dann mit 50 ml Weißwein ablöschen, mit der Sahne aufgießen, aufkochen lassen und mit dem Zauberstab kurz verquirlen. Die Gewürze beifügen. Das Stärkemehl mit 50 ml Weißwein glattrühren, die Suppe kräftig andicken und ca. 1 Minute kochen lassen, damit der Stärkegeschmack verschwindet. Nun durch ein Sieb passieren und nochmals abschmecken.
Die Grundsoße verwenden wir für Rahmkartoffeln, Rahmkraut, Älplermakkaroni, alle cremigen Pilzgerichte und als Basis für Bärlauchsuppe, Knoblauchsuppe, Rote Bete Suppe und vieles mehr.
Rote Bete- Suppe
- 400 g gekochte und geschälte Rote Bete
- 100 g Apfel
- 200 ml schwarzer Holundernektar
Kalte Rote Bete mit Apfel, Nektar und einem Hauch Zimt sehr fein pürieren und unter die weiße Grundsoße rühren.